Feinnadeln zur Schmerztherapie beispielsweise an der Wirbelsäule

- Schliffgeometrien:
Quincke Schliff: Eine kurze Version des Facettenschliffs
Hinterschliff: Ein rückseitig angeschliffener Schrägschliff, etwas
schärfer als der Quincke Schliff
- integrierter Mandrin mit angepasstem Schliffwinkel zur Minimierung
von Stanzinfektionen
- galvanisch aufgebrachte, abriebfeste Tiefenskalierung zur erleichterten Positionierung
- Oberflächenpolitur bei allen Kanülen sowie ergänzende Trockensilikonisierung bei den
Varianten "S" und "IMS"
zur Reduzierung des Gleitwiderstandes
- Verfügbar in verschiedenen Durchmessern 18G/21G/23G und Längen bis 200 mm


Anwendung
Mögliche Anwendungsgebiete:
- Facetteninfiltrationen
- Periradikuläre Therapien
- Diskografien
- Sympathikolysen
- Aufnahme und Durchleitung von Laserfasern im Rahmen einer intradiskalen Lasertherapie (PLDD
Zusatzinformation

Speziell für die dünnen 23G Feinnadeln bieten wir eine 20G Führungskanüle mit speziellem Facettenschliff an, um auch bei langen Varianten eine einfache Hautpenetration und zielgerichtete Führung zu unterstützten.