Thermische Denervierung / Stimulation
Thermoläsionsgenerator CoATherm AK-A304
4-Kanal RF-Generator zur gepulsten oder thermischen Denervierung peripherer Nerven im Rahmen der Schmerztherapie an der Wirbelsäule und an weiteren Gelenken
Der CoATherm AK-A304© Läsionsgenerator ist zur temperaturgesteuerten RF-Chirurgie im Rahmen der Schmerztherapie sowohl an den Facettengelenken als auch an weiteren Gelenken wie z.B. ISG, Knie, Hüfte etc. vorgesehen. Seine vier Kanäle ermöglichen den Anschluss von bis zu vier Thermoelektroden im simultanen Arbeitsmodus. .
- Bis zu vier Läsionen gleichzeitig
- 10.2″ Touch Screen Monitor
- Real Time Grafik Display
Der CoATherm AK-A304© löst damit den bewährten RF-Generator CoATherm AK-F50© als Neugerät in unserem Portfolio ab.
Die Versorgung mit kompatiblem Zubehör und der technische Support für das Vorgängermodell CoATherm AK-F50© bleiben auch zukünftig bestehen.
Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.
Schulung
Radimed bietet die Einweisung in die Handhabung des Gerätes und der zugehörigen Produkte vor Ort bei Ihnen an. Bei Fragen, auch nach der Einweisung, sprechen Sie uns gerne an.
Kompatibilität
Der Generator CoATherm AK-A304© kann mit Radimed Thermoläsionskanülen, Thermoelement Elektroden und dem passenden Anschlusskabel verwendet werden.
4-Kanäle
Die Kanäle des RF Generator CoATherm AK-A304© ermöglichen das Arbeiten mit bis zu vier Thermoelektroden gleichzeitig.
Optimiert
Der RF Generator CoATherm AK-A304© bietet durch seine aktive Temperaturmessung in Kombination mit den Radimed Elektroden ein sicheres Werkzeug zur punktgenauen Denervierung/Koagulation.
Stimulation
Der Generator CoATherm AK-A304© bietet die Möglichkeit vor dem Eingriff eine Nervenstimulation durchzuführen, um die Ablation der falschen Nervenelemente zu vermeiden, aber auch um die Kanülenposition zu optimieren.